Reinberger - Wagram
3848 Grafenwörth, Kremserstraße 10
10 Hektar, W/R 90%/10%
Die Weine von Alfred Reinberger zeichnen sich durch eine beachtliche Konstanz und ein überaus attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Mit Brenner, Dorner, Scheiben und Fumberg verfügt die Familie über Anteile an renommierten Lagen. Der Untergrund aus Löss ist selbst in den einfacheren Weinen zu erkennen, in den Reserven ist er prägend. So gesehen kann man ohne weiteres von Terroirweinen sprechen, obwohl es dieser bescheidene Winzer nicht eigens betont. Das Sortiment gliedert sich in Gebietsweine, Ortsweine „Feuersbrunn“ sowie Lagenweine und Reserven. Abgerundet wird das Angebot durch Süßweine und Frizzante. Mehr als die Hälfte der Anbaufläche ist mit Grünem Veltliner bestockt, daneben werden Riesling, Chardonnay, Frühroter Veltliner und Zweigelt sowie die kapriziöse Rebsorte Roter Veltliner kultiviert. Die Weine des Jahrgangs 2021 sind präzise und fruchtbetont. Die Gebiets- und Ortsweine sind für diese Liga ungewöhnlich fein. Auch im Jahrgang 2020 hat Alfred Reinberger mehr als ansprechende Weine gekeltert, wie beispielsweise die Reserve vom Roten Veltliner Ried Gösinger Fumberg beweist, ein vielschichtiger und kraftvoller Wein mit Lagerpotenzial, oder der Grüner Veltliner Ried Felser Dorner Reserve. Vielversprechende Perspektiven sind auch der Großen Reserve vom 2019er Grüner Veltliner Ried Felser Scheiben zu attestieren; es gibt ihn nur in hervorragenden Jahren. Die Weine scheinen in sich zu ruhen, Plakatives oder Vordergründiges ist ihnen völlig fremd. Ab dem Jahrgang 2020 kommt bei den Reserven großes Holz zum Einsatz.
Quelle: Vinaria Weinguide 2022/23

Malvasier Wagram 2022

Grüner Veltliner Wagram 2022

Roter Veltliner Wagram 2022

Grüner Veltliner Rose Grün 2021

Grüner Veltliner Rose Grün 2022

Roter Veltliner Lößterrassen 2022

Riesling Feuersbrunn 2022

Grüner Veltliner Feuersbrunner Brenner 2022

Roter Veltliner Fumberg 2021

Riesling Gmörksteig 2021

Rosè Wagram 2022
