BIO Pratsch - Weinviertel
Stefan Pratsch hat die elementare Bedeutung des Bodens von Beginn an erkannt und zu seiner Philosophie und Grundlage der Vinifizierung seiner Weine gemacht – auch deutlich erkennbar an der Darstellung uriger Weinstockwurzeln auf seinen Weinetiketten. Er ist mit Leib und Seele Winzer, die Leidenschaft übernahm er von seinen Eltern, die Ausbildung von der Weinbauschule Mistelbach. Dazu die bereits langjährige selbst erworbene Erfahrung in Keller und Weingarten in Verbindung mit Feingefühl für die Natur. Bei dieser Kombination kann praktisch nichts schiefgehen, und der Erfolg gibt Stefan Pratsch recht, dass er sich auf dem richtigen Weg befindet! Auch seine Verkaufsstrategie, die das Schwergewicht auf den Export legt, hat sich im vergangenen Jahr als glücklich erwiesen, sind doch Österreichs Weinexporte insgesamt in dieser Zeit deutlich gestiegen. Die diesmal präsentierten Weine von 2021 geben deutlich die Charakteristik des Jahrgangs mit seinen hervorragenden Eigenschaften wieder. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Grüner Veltliner Ried Heiligenberg zu widmen, der eine vorbildhafte Sortentypizität aufweist. In Verbindung mit Stefan Pratschs glasklarer Definition des Terroirs ist er zu einem klassischen Repräsentanten dieser für das Weinviertel wichtigen Sorte geworden.
Quelle: Vinaria Weinguide 2022/23

Weinviertel DAC 2021

Sauvignon blanc Classic 2021

Rosé Classic 2021

Zweigelt Classic 2018

Grüner Veltliner 2021 Rotenpüllen

Grüner Veltliner 2020 Heiligenberg

Riesling 2021 Heiligenberg

Sauvignon blanc Kittel 2021

Zweigelt Kittel 2018

St. Laurent Erdpress 2021
